22. Januar 2023

E-Autos und Wärmepumpen nun offiziell zu Energiefressern erklärt! Unser Antrag zur Verhinderung eines Blackouts wurde abgelehnt.

E-Autos und Wärmepumpen nun offiziell zu Energiefressern erklärt! Unser Antrag zur Verhinderung eines Blackouts wurde abgelehnt.

Wussten Sie eigentlich, dass…
… unser Antrag abgelehnt wurde, nun aber offiziell vor E-Autos und Wärmepumpen als Energiefresser gewarnt wird?

Jetzt ist es offiziell: E-Autos und Wärmepumpen verschärfen die Blackout-Gefahr. Ausgerechnet der Chef der Netzagentur, Grünen-Mitglied Müller, muss Strom-Rationierungen ankündigen. Die steigende Zahl privater Elektroauto-Ladestationen und strombetriebener Wärmepumpen überlastet das Stromnetz in Deutschland, so seine unmissverständliche Ansage. Die AfD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung hat die Problematik schon seit Monaten vorhergesehen und entsprechende Maßnahmen in einem Antrag gefordert.

Strom ist aufgrund der fatalen Energiemangelpolitik der Bundesregierung ein knappes Gut. Millionen E-Fahrzeuge und Wärmepumpen sprengen den Rahmen, wenn Sonne und Wind jahreszeittypisch der Dunkelflaute das Feld überlassen, während gleichzeitig kein Einsehen herrscht, dass nur die Kernenergie unseren Bedarf langfristig, sicher und kostengünstig gewährleisten kann. Bis diese Erkenntnis reift und von breiten Bevölkerungsschichten mitgetragen wird, sind mutmaßlich noch viele Opfer samt Einschränkungen im Alltag notwendig.

Um in Fulda Strom zu sparen, forderten wir die Ladesäulen, die Nutzern von Elektrofahrzeugen durch die Stadt Fulda zur Verfügung gestellt werden, mit sofortiger Wirkung stillzulegen. Sollte dies aus technischen oder anderen Gründen nicht möglich sein, sind ersatzweise sämtliche finanzielle Förderungen durch die Stadt Fulda mit sofortiger Wirkung einzustellen, sowie auf eine möglichst baldige Stilllegung hinzuarbeiten. Eigentümer von Elektrofahrzeugen erhalten bis zu 4.500 Euro staatliche Förderung bei der Anschaffung. Ebenso wird der zum Aufladen genutzte Strom weiterhin - trotz Energiekrise und möglichen Stromausfällen! - staatlich subventioniert und somit deutlich günstiger abgegeben als beispielsweise für Privathaushalte.

Die Stadt Fulda kann mit der Stilllegung ihrer Ladesäulen für Elektrofahrzeuge - bzw. der Einstellung finanzieller Förderung dieser - einen wichtigen Beitrag zur Energiesicherung leisten und eine Vorreiterrolle übernehmen. Dies ist eine Gelegenheit, unseren Bürgern zu zeigen, dass Politik mit Vernunft betrieben und nicht durch zwanghafte grüne Ideologie gesteuert wird. Insbesondere dann, wenn großmaßstäblich veränderte außenpolitische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Sachzwänge ohnehin eine völlige Neubewertung der Situation erfordern.

Erfahren Sie nächste Woche wieder neue Kuriositäten aus und über die Barockstadt-Politik; immer sonntags um 9:00 Uhr „Aufgewacht“ mit der AfD Fulda.

Teilen

Weitere Beiträge

Einladung zur Veranstaltung „Wahrheit über die sog. Grüne Energiewende“

Fulda (16.01.2023) Die AfD Fulda lädt zum 03.02.23 um 18:00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Seiferts/Ehrenberg (Rhön) zu einem Vortrag und...

Wir lehnen Ausbremszonen für Fuldas Autofahrer ab! Altparteien lassen unseren Antrag gegen „Autoposer“ durchfallen!

Wussten Sie eigentlich, dass … … sich unser Antrag für Lärmblitzer gegen starre Tempo-30-Politik richtet? Wieder einmal soll die Mehrheit...
Alle Beiträge anzeigen
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Footer - Newsletter-Form
Copyright © 2023 AfD Kreisverband Fulda.
magnifiercrossmenu