12. März 2023

Für mehr Sicherheit auf den Straßen: Kampf den Schlaglöchern!

Für mehr Sicherheit auf den Straßen: Kampf den Schlaglöchern!

Wussten Sie eigentlich, dass …
… wir einen Schlagloch- und Mängelmelder für Fulda beantragt haben?

Eine Stadt wie Fulda leistet sich so manchen Luxus, von dem die Bürger als Steuerzahler rein gar nichts haben. 200.000 Euro kosteten Wohncontainer für Migranten, mit fast 40.000 Euro wurde der linksextreme Verein „Fulda stellt sich quer“ in den letzten Jahren unterstützt und 20.000 Euro flossen in neue Möbel für den Fürstensaal im Schloss – mitten in der Krise. Bei der Infrastruktur zeigt man sich dagegen knauserig. Das betrifft insbesondere die Straßen. Es ist selbstverständlich, dass die Stadt nicht jeden einzelnen Quadratmeter Asphalt regelmäßig kontrollieren kann. Dass es aber zahlreiche Schlaglöcher in allen Stadien gibt, können viele Autofahrer bestätigen. Im Extremfall kann das Malheur in der Werkstatt sehr teuer werden.

Daher hat die AfD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung einen Antrag eingebracht, der hier mehr Überblick verschafft. Wir möchten, dass auf der Internetseite der Stadt Fulda ein Schlagloch- und Mängelmelder eingefügt wird, wo Bürger ihre Beobachtungen mitteilen können. Mit dem Wechsel zwischen Tau- und Frostwetter beginnt, wie in den Vorjahren auch, die Schlaglochsaison. Schlaglöcher können ganz erhebliche Schäden an den PKW herbeiführen und reduzieren außerdem die Sicherheit auf unseren Straßen. Mit einem kommunalen Mängelmelder könnten nicht nur die Fahrer, sondern vor allem auch die Anwohner bereits in einem frühen Stadium Hinweise geben.

Der zuständige Fachdienst könnte daraufhin zügig ausrücken und auf lange Sicht gäbe es sogar eine Kostenersparnis, denn kleine und mittlere Straßenschäden sind weitaus einfacher zu beseitigen als Große. Zum Vorbild könnte der Schlaglochmelder aus Berlin-Steglitz dienen, der technisch sehr anspruchslos umsetzbar erscheint, daher auch die Stadt Fulda nicht teuer kommen würde. Man könnte zusätzlich noch die Möglichkeit einräumen, defekte Straßenbeleuchtung zu melden, die neben der Verkehrssicherheit auch das allgemeine Sicherheitsempfinden beeinträchtigen kann.

Das Meldeportal des Landes Hessen findet man leider nur, wenn man davon Kenntnis hat. Eine Einbindung in die Website der Stadt ist wesentlich anwenderfreundlicher. Der Antrag ist seit dieser Woche eingebracht und wie immer halten wir Sie auf dem Laufenden, ob die anderen Fraktionen sich hier vernünftig im Interesse der Bürger entscheiden.

Erfahren Sie auch nächste Woche wieder neue Kuriositäten aus und über die Barockstadt-Politik; immer sonntags um 9:00 Uhr „Aufgewacht“ mit der AfD Fulda.

Teilen

Weitere Beiträge

Unsere Probleme werden in Brüssel gemacht - Bürgerdialog mit Christine Anderson, MdEP

Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde der AfD Fulda, wir laden Sie hiermit sehr herzlich ein, zum Bürgerdialog unserer Fuldaer EU-Abgeordneten...

Traditionsunternehmen schließen: Wir brauchen eine politische und praktische Offensive zum Schutz unserer Unternehmen!

Wussten sie eigentlich, dass … … immer mehr Traditionsunternehmen in Fulda aufgeben müssen? Fuldas Innenstadt verarmt. Zwei bekannte Traditionsunternehmen sehen...
Alle Beiträge anzeigen
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Footer - Newsletter-Form
Copyright © 2023 AfD Kreisverband Fulda.
magnifiercrossmenu