Heimat bedeutet Orientierung in der Welt. Sie gibt uns Halt und schafft Gemeinschaftsgefühl.
All jene, die ihre Heimat schon einmal verloren haben, wissen, wie wertvoll sie ist und wie schwer es fällt, ohne sie in der Welt zu leben.
Schrille Interessengruppen zerreden Heimat und Identität, bis nichts mehr übrig bleibt von dem, was uns so lieb und teuer ist. Doch sie wissen nicht, was sie tun. Ihr Feindbild: der normale Bürger, der morgens aufsteht und den Laden am Laufen hält.
Eine aktuelle Insa-Umfrage zeigt, dass die Deutschen in ihrer Mehrheit erstaunlich konservativ sind: Normal sind für sie Heimat, Familie, Gemeinschaft und Kultur. Selbst die Mehrheit der Einwanderer spricht sich für eine deutsche Leitkultur aus. Was ist das, Leitkultur? Das sind wir. Das ist Deutschland. Unser Fleiß, unsere Werte, unsere Traditionen und unsere Hingabe haben unser Land zu dem gemacht, was es heute ist.
Wir wollen uns auch morgen noch im eigenen Land zu Hause fühlen. Wir wollen von keiner abgehobenen Elite über das „richtige“ Leben und Denken belehrt werden. Wir wollen so bleiben, wie wir sind – ganz normal.