5. Februar 2021

Friseure klagen gegen Schließung- Klage abgewiesen

Friseure klagen gegen Schließung- Klage abgewiesen

Fulda/Kassel (05.02.2021) Vor dem hessischen Verwaltungsgerichtshof haben drei Friseurbetriebe aus Fulda, sowie ein Betrieb aus Seeheim-Jugenheim gegen die Betriebsschließungen geklagt.[1] In einem „Pilotverfahren“ hat das Gericht nun eine erste Entscheidung getroffen: Die Betriebe bleiben geschlossen.

„Ich habe die Auszüge aus der Urteilsbegründung gelesen und sie scheinen mir wie ein Schlag ins Gesicht aller Selbstständigen. Wir werden uns nach den Kommunalwahlen mit aller Kraft für die betroffenen Betriebe einsetzen und ein kommunales Unterstützungsprogramm zum #NeuanfangFD fordern. “ sagt Pierre Lamely, Kreisgeschäftsführer der AfD.

In der Urteilsbegründung heisst es unter anderem:“ Der mit der Regelung verbundene Eingriff in die Berufsausübungsfreiheit (Artikel 12 Abs. 1 des Grundgesetzes) sei weiterhin gerechtfertigt. … Es stehe außer Zweifel, dass Zusammenkünfte in geschlossenen Räumen mit wechselnden Personen bei längerer Verweildauer ein signifikant erhöhtes Infektionsrisiko hervorriefen. Die Betriebsschließung sei zeitlich befristet und werde fortdauernd auf ihre Notwendigkeit hin überprüft. Zur Abmilderung deren Folgen könne der Antragsteller Wirtschaftshilfen beantragen.“[2]

„Gerade weil die Wirtschaftshilfen ausbleiben, wissen Betriebe weder ein noch aus, nicht nur im Friseurhandwerk. Es werden Unterschriften gesammelt, „Licht an!“ Aktionen erfolgreich veranstaltet, virale Videos auf Facebook von verzweifelten Friseuren geteilt, die Administration bleibt unbeeindruckt. Der Staat könnte an so vielen Stellen härter durchgreifen wie bei Clankriminalität, Menschenhandel, Asylmissbrauch. Aber gerade bei den Bürgern, die sich nichts zu Schulden kommen ließen, sich mit anständiger Arbeit etwas im Leben aufgebaut haben und eine wichtige Stütze unserer Wirtschaft aber auch unserer Gesellschaft sind, da zeigt dieser Staat wie stark er sein kann. Diese Interessenabwägung sollte man sich beim Weg an die Wahlurne dringend in Erinnerung behalten. Wenn alle Aktionsmaßnahmen nicht fruchten, so bleibt in einer Demokratie immer die Abrechnung auf dem Stimmzettel.“ so Lamely abschließend.

 

Quellen:

[1] https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2021/februar/friseure-wollen-wieder-oeffnen-klage-beim-verwaltungsgerichtshof.html

[2] https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2021/februar/friseure-duerfen-nicht-oeffnen-eilantrag-abgelehnt.html

Teilen

Weitere Beiträge

Bulgare schleust 6 Illegale nach Fulda - uns droht absolutes Reiseverbot

Grenzen, Grenzen überallLiebe Bürger,heimlich, still und leise hat sich dieses Wort wieder in den Alltagsgebrauch geschlichen: Grenzen.Waren diese doch –...

Neuhof: AfD schafft Transparenz, CDU prüft Strafanzeige

Möchte die CDU schon wieder Druck mit fraglichen Mitteln auf die AfD mitten im Wahlkampf ausüben? Diesmal gab es einen...
Alle Beiträge anzeigen
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Footer - Newsletter-Form
Copyright © 2023 AfD Kreisverband Fulda.
magnifiercrossmenu