1. Mai 2022

Fulda mit Kryptowährungen für die Zukunft und den Tourismus fit machen!

Fulda mit Kryptowährungen für die Zukunft und den Tourismus fit machen!

Wussten Sie eigentlich, dass…

wir uns für den flächendeckenden Einsatz von Kryptowährungen stark machen?

Bitcoin und Co. sind längst in anderen Ländern anerkanntes Zahlungsmittel und ermöglichen den Nutzern einen digitalen Zahlungsverkehr ohne Zentralinstanzen wie etwa Banken, die durch exzessives Nutzen der Gelddruckmaschine den Hauptgrund für die immer weiter steigenden Preise darstellen.

Besonders schätzen Nutzer von „Kryptos“ die Transparenz und Anonymität beim Erwerb von Waren und Dienstleistungen.  Außerdem ermöglichen Kryptowährungen über sogenannte „Smart-Contracts“ ganz neue, sich selbst ausführende Rechtsgeschäfte und bieten auf diesem Wege eine höhere Vertragssicherheit gegenüber traditionellem Vertragsrecht. Wäre es nicht äußerst sinnvoll, auch in Fulda neue Wege zu gehen und ein entsprechendes Konzept zum ihrem lokalen Einsatz zu verabschieden?

Die Vorteile für unsere Stadt liegen auf der Hand: Die Entscheidung auch Kryptowährungen zuzulassen, wäre ein positiver Imagetransfer hin zu einem hochmodernen Fulda, der überregional ausstrahlen könnte, wenn z.B. bei einem Fuldaer Weihnachtsmarkt oder zur Landesgartenschau Standbetreiber, aber auch die Stadtverwaltung selbst, Bitcoin und andere alternative Zahlungsmittel akzeptieren würden. Hinzu käme ein neues Forschungs- und Themenschwerpunktfeld, das zusammen mit der Hochschule und/oder IT-Firmen der Region zu einer Art „Krypto-Campus“ ausgebaut werden könnte, die an „Blockchain“-Technologie und „Smart Contracts“ arbeiten sowie forschen. Daraus würde sich eine Vorreiterrolle für Fulda in Theorie und Praxiseinsatz von Kryptowährungen ergeben.

Für die Stadtverwaltung, die online bereits diverse Zahlungsdienstleister wie Giropay und PayPal einbindet, wäre die Einbindung von Kryptowährungen nur ein zusätzliches Zahlungsmodul, das zu implementieren wäre, ebenso für die Händler. Banken und Sparkassen könnten vor Ort entsprechende Wallets für die Fuldaer Bürger einrichten und so die Umwechselung von Euros zu Kryptowährungen vertrauensvoll vor Ort ausführen. Im Gegenzug winkt ein zusätzlicher Kaufanreiz. Es ist gut möglich, dass auch zusätzliche Touristen die Barockstadt besuchen, nur um die Erfahrung mit Kryptowährungen im täglichen Einsatz zu erleben.

Der flächendeckende Einsatz von Kryptowährungen benötigt daher kaum Investition, bietet aber im Gegenzug eine Reihe von umfangreichen Vorteilen. Bis zur Landesgartenschau 2023 wäre alles gut umsetzbar. Jetzt muss nur noch die Stadtverordnetenversammlung zustimmen. Der Antrag der AfD-Fraktion zur Förderung für den flächendeckenden Einsatz von Kryptowährungen in Fulda liegt ihr vor!

Erfahren Sie auch nächste Woche wieder neue Kuriositäten aus und über die Barockstadt-Politik; immer sonntags um 9:00 Uhr „Aufgewacht“ mit der AfD Fulda.

Teilen

Weitere Beiträge

AfD-Antrag: Bessere Sichtbarkeit für Parkflächen für Menschen mit Behinderung

Wussten Sie eigentlich, dass … wir uns für eine klare Transparenz bei Parkflächen für Menschen mit Handicap einsetzen? Wer motorisch...

Nicht Menschen mit Behinderung, sondern Kostenexplosion ist Ursache für fernbleibende Touristen!

Viele von Ihnen werden sicher schon von der Flugblatt-Aktion von drei FDP-Kommunalpolitikern aus Tann (Rhön) gehört haben. Die zusammengefasste Kernaussage...
Alle Beiträge anzeigen
Newsletter
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Footer - Newsletter-Form
Copyright © 2023 AfD Kreisverband Fulda.
magnifiercrossmenu